Hanse-Agro – Beratung & Entwicklung GmbH

Landwirtschaftliches Beratungsunternehmen für Pflanzenbau, Betriebswirtschaft und Vermarktung

Die Hanse-Agro – Beratung & Entwicklung GmbH ist ein privates und unabhängiges landwirtschaftliches Beratungsunternehmen. Aufgeteilt auf zwei Schwesterfirmen widmen wir uns sowohl der Pflanzenbau- als auch der Unternehmensberatung.

Im wachsenden Spannungsfeld der Politik und den stetig steigenden Anforderungen mit wechselnden Rahmenbedingungen glauben wir nicht, dass eine einzelne Person beiden Tätigkeitsfeldern gerecht werden kann. Vielmehr setzen wir auf eine intensive Zusammenarbeit und einen stetigen Austausch zwischen unseren Beratern.

 

Das Auftreten des Maiszünslers war ursprünglich auf die wärmeren Regionen in Süd- bzw. Mitteldeutschland beschränkt. In den letzten Jahren weitete sich das Problem auch nach Norddeutschland aus.

Trotz einer vernünftigen Bearbeitung der Maisstoppel, um die Winterquartiere der Larven zu zerstören, überlebt ein Teil der Zünslerlarven den Winter und verpuppt sich im Frühjahr zu nachtaktiven Faltern. Die Warndienste der Bundesländer überwachen mithilfe von Pheromonfallen den Flug der gelb-braunen…

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Auch in diesem Jahr können wir zum Teil wieder starken Durchwuchs von Ungräsern in Getreidebeständen beobachten. Je nach Standort, Aussaatbedingungen im Herbst und Herbizid Applikationsbedingungen im Frühjahr zeigt sich die Situation in unterschiedlichem Ausmaß. Um in den nächsten Jahren mit der Fruchtfolge und dem Herbizidmanagement auf die Problematik reagieren zu können ist es essenziell, das Resistenzniveau und die Resistenzmechanismen an seinem Standort zu kennen. Dafür bietet sich eine…

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Regionsübergreifend haben die Zuckerrüben nun ihren endgültigen Blattapparat gebildet (12-14 Blätter). Mit diesem Blattapparat sollte die Rübe bis zum Roden auskommen. Jeden Blattverlust quittiert die Pflanze mit Neuaustrieb, was zu Lasten des Zuckerertrages geht...

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Die Maisbestände präsentieren sich je nach Region unterschiedlich über Deutschland hinweg. Während einige Bestände bereits das 8-9 Blatt Stadium erreicht haben, sind andere Bestände erst im 2-3 Blatt Stadium.

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Die frühe Jugendentwicklung der Leguminosen fiel in eine trockene Witterungsphase. Derzeit ist das Wetter in Süddeutschland von immer wiederkehrenden Niederschlägen und kleinen Gewittern geprägt. Im nördlicher Raum Deutschlands sind über die vergangene Woche deutliche Niederschläge vorhanden gewesen. Im östlicher Deutschlang sind die erhofften Niederschläge größtenteils ausgeblieben, so dass hier von einer stark angespannten Lage gesprochen werden kann. Somit ist auch der Befall mit…

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen