Hanse-Agro – Beratung & Entwicklung GmbH

Landwirtschaftliches Beratungsunternehmen für Pflanzenbau, Betriebswirtschaft und Vermarktung

Die Hanse-Agro – Beratung & Entwicklung GmbH ist ein privates und unabhängiges landwirtschaftliches Beratungsunternehmen. Aufgeteilt auf zwei Schwesterfirmen widmen wir uns sowohl der Pflanzenbau- als auch der Unternehmensberatung.

Im wachsenden Spannungsfeld der Politik und den stetig steigenden Anforderungen mit wechselnden Rahmenbedingungen glauben wir nicht, dass eine einzelne Person beiden Tätigkeitsfeldern gerecht werden kann. Vielmehr setzen wir auf eine intensive Zusammenarbeit und einen stetigen Austausch zwischen unseren Beratern.

 

Aktuelles

Baltikumreise 2025 nach Schweden, Lettland und Litauen

Im Zeitraum vom 15.06. – 24.06.2025 veranstalten wir eine Reise nach Schweden, Lettland und Litauen.

 

Von Kiel aus werden wir über Schweden nach Lettland und Litauen reisen.

Im Fokus dieser Reise steht der Ackerbau in Nordeuropa. Durch Besichtigungen verschiedener Betriebe werden wir Einblicke in dortige Besonderheiten und Herausforderungen erhalten. Zudem steht der Besuch der Firma Väderstad auf dem Programm. Neben den landwirtschaftlichen Themen werden wir die auch die Kultur der drei Länder kennenlernen, eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten bestaunen und sehenswerte Städte besuchen.

Eine detaillierte Beschreibung des Programms, die Reiseroute und die Kostenaufstellung können Sie unter folgendem Link  einsehen.

 

Die Anmeldung ist bis spätestens Samstag, 05. April 2025 möglich.

Melden Sie sich dazu bitte unter Angabe der Personenzahl bei eckhardt[at]hanse-agro.de 

 

Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zeit, Austausch und tolle Erlebnisse!

Akuelle Pflanzenbau Infos

Neben den wachstumsregulatorischen Maßnahmen in den Winterweizen-Beständen, stehen jetzt auch die ersten Fungizideinsätze auf dem Plan. In der Mitte und im Süden Deutschlands ist der Krankheitsdruck, durch einen hohen Anteil an Spätsaaten, gering, im Norden Deutschlands ist das Krankheitspotenzial ebenfalls auf einem rel. geringen Niveau. Über Gesamt-Deutschland wird der weitere Krankheitsverlauf jetzt von den weiteren Witterungsbedingungen der nächsten Wochen geprägt werden...

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Nach einem wechselhaften Februar ging es im März mit deutlichen Temperaturschwankungen weiter. Insbesondere die Tag-Nacht-Amplituden mit hoher Strahlungsintensität machten den Beständen deutlich zu schaffen. Die Winterniederschläge hatten die Bodenwasservorräte meist zwar gut aufgefüllt, doch durch die unterdurchschnittlichen Niederschläge in den Monaten Februar, März und voraussichtlich auch April sank die nutzbaren Feldkapazität auf kritische Werte. Auch wenn die Wurzelentwickung überwiegend…

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Die anhaltende Frühjahrstrockenheit stellt die Unkrautkontrolle in Zuckerrüben dieses Jahr vor besondere Herausforderungen. Durch die trockenen Bodenverhältnisse verlieren bodenaktive Herbizide wie Metamitron, Ethofumesat und Lenacil deutlich an Wirkung. Der Einsatz von Wirkstoffkombinationen kann diesen Effekt zwar teilweise ausgleichen, doch die Bedingungen bleiben schwierig. Erschwerend kommt hinzu, dass es aktuell zu Lieferengpässen beim Wirkstoff...

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, auch im fortgeschrittenen Stadium der Rapsentwicklung ein wachsames Auge auf möglichen Befall mit Botrytis cinerea (Grauschimmel) zu haben. Vereinzelt wurden bereits erste starke Schädigungen und „Umfaller“ beobachtet...

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Die Aussaat der meisten Sommerungen – wie Sommergetreide, Zuckerrüben, Erbsen und Ackerbohnen – ist abgeschlossen. Diese Bestände laufen nun auf oder befinden sich im empfindlichen Jugendstadium. Lediglich die Maisaussaat steht noch bevor bzw. ist im Anlaufen. Die jungen Pflanzen sind besonders anfällig für Fraßschäden, wodurch jetzt die Gefahr durch Nacktschnecken vereinzelt ansteigen kann. Insbesondre an Standorten, wo Niederschläge in den nächsten Tagen vorhergesagt sind, können die Schnecken…

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen