Aktuelle Situation: Bestandesführung Winterweizen Frühjahr 2023 Teil 1

Beim Anklicken stimmen Sie zu, dass ein Video vom YouTube-Server geladen wird. Dabei wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und personenbezogene Daten an YouTube übermittelt (IP-Adresse). Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Video anschauen

Video Vorschaubild

Dr. Dominik Gerwers war auf zwei unterschiedlichen Weizenflächen unterwegs und nennt einige Punkte, die es zwecks Andüngung zu beachten gibt.

Ackerfuchsschwanzbekämpfung im Winterweizen: Frühjahr 2023

Beim Anklicken stimmen Sie zu, dass ein Video vom YouTube-Server geladen wird. Dabei wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und personenbezogene Daten an YouTube übermittelt (IP-Adresse). Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Video anschauen

Video Vorschaubild

Dr. Dominik Gerwers von der Hanse-Agro berichtet im heutigen Video von der Ackerfuchsschwanzbekämpfung im Frühjahr. Dabei gibt er hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Herbizidanwendung.

Wintergerste im Frühjahr 2023

Beim Anklicken stimmen Sie zu, dass ein Video vom YouTube-Server geladen wird. Dabei wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und personenbezogene Daten an YouTube übermittelt (IP-Adresse). Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Video anschauen

Video Vorschaubild

Weit und breit zeigen sich die Wintergersten in vielerlei Farben. Von saftig grün bis leuchtend gelb. Welche Gründe dafür möglich sind, und was dagegen getan werden kann, erklärt Dr. Dominik Gerwers.

Bodenbearbeitung zu Sommerungen Teil 1/2

Beim Anklicken stimmen Sie zu, dass ein Video vom YouTube-Server geladen wird. Dabei wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und personenbezogene Daten an YouTube übermittelt (IP-Adresse). Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Video anschauen

Video Vorschaubild

Die Saison startet und Lennart Albrecht-Vogelsang von der Hanse-Agro meldet sich vom Acker zurück. Im heutigen Video berichtet er vom aktuellen Zustand der Böden in seiner Heimat-Region und gibt Tipps zur Bearbeitung im Frühjahr.

Bodenbearbeitung zu Sommerungen Teil 2/2

Beim Anklicken stimmen Sie zu, dass ein Video vom YouTube-Server geladen wird. Dabei wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und personenbezogene Daten an YouTube übermittelt (IP-Adresse). Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Video anschauen

Video Vorschaubild

Im zweiten Teil der Kurzvideoreihe zum Thema Bodenbearbeitung zu Sommerungen wirft Dr. Dominik Gerwers von der Hanse-Agro einen Blick auf die Sommerungsflächen im östlichen Schleswig-Holsteinischen Hügelland. Dort geht er auf den Zustand des Bodens ein und gibt Hinweise für die anstehende Bearbeitung.

Maiszünlser in den Stoppeln

Beim Anklicken stimmen Sie zu, dass ein Video vom YouTube-Server geladen wird. Dabei wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und personenbezogene Daten an YouTube übermittelt (IP-Adresse). Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Video anschauen

Video Vorschaubild

Welche Möglichkeiten bestehen, die Ausbreitung vom Maiszünsler zu Unterbinden, werden im Video von Dr. Dominik Gerwers erklärt. Dabei geht er auf verschiedene Techniken ein und gibt hilfreiche Tipps für die Nacherntekontrolle.

Wieviel Stickstoff steckt im Winterraps?

Beim Anklicken stimmen Sie zu, dass ein Video vom YouTube-Server geladen wird. Dabei wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und personenbezogene Daten an YouTube übermittelt (IP-Adresse). Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Video anschauen

Video Vorschaubild

Im heutigen Video nimmt Dr. Dominik Gerwers von der Hanse Agro Sie mit auf den Rapsacker. Mit Hilfe eines N-Sensors wird dabei die aufgenommene Menge an Stickstoff bestimmt. Diese Daten werden dann genutzt, um Applikationskarten für die N-Düngung im Frühjahr zu erstellen. Haben Sie Interesse an Appliaktionskarten für Ihren Raps? Dann melden Sie sich gerne bei uns!

Mach deinen Raps fit für den Winter!

Beim Anklicken stimmen Sie zu, dass ein Video vom YouTube-Server geladen wird. Dabei wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und personenbezogene Daten an YouTube übermittelt (IP-Adresse). Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Video anschauen

Video Vorschaubild

Bestandesführung leicht gemacht: Damit du deinen Raps im Herbst unterstützen kannst, erklärt dir Ackerbauer und Pflanzenbauberater Lennart Albrecht-Vogelsang, wie sich der Raps vom Korn über die Blattbildung bis hin zum Streckenwachstum entwickelt.

Ein Video in Zusammenarbeit mit Galaxis.

https://www.galaxis-online.com/

Entwicklung von Winterraps im Herbst 2022

Beim Anklicken stimmen Sie zu, dass ein Video vom YouTube-Server geladen wird. Dabei wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und personenbezogene Daten an YouTube übermittelt (IP-Adresse). Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Video anschauen

Video Vorschaubild

23.09.2022

Im heutigen Video sind Dr. Dominik Gerwers und Lennart Albrecht-Vogelsang von der Hanse Agro wieder auf dem Acker unterwegs und schauen sich die aktuelle Entwicklung vom Winterraps an.

Vorsicht Rapserdflöhe: Wie du deinen Bestand im Herbst schützt

Beim Anklicken stimmen Sie zu, dass ein Video vom YouTube-Server geladen wird. Dabei wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und personenbezogene Daten an YouTube übermittelt (IP-Adresse). Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Video anschauen

Video Vorschaubild

Damit dein Raps nicht von den Rapserdflöhen aufgefressen wird, erklärt dir Pflanzenbauexperte Lennart Albrecht-Vogelsang alles, was du über den Rapserdfloh wissen musst und wie du ihn richtig bonitierst. Denn nur wenn du die Biologie, die verschiedenen Schadsymptome und das Schadpotential kennst, kannst du Rapserdflohzuflüge erkennen und deinen Raps mit der richtigen Strategie schützen.

Ein Video in Zusammenarbeit mit Galaxis.

https://www.galaxis-online.com/

Bodenbearbeitung vor und nach Raps im Sommer 2022

Beim Anklicken stimmen Sie zu, dass ein Video vom YouTube-Server geladen wird. Dabei wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und personenbezogene Daten an YouTube übermittelt (IP-Adresse). Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Video anschauen

Video Vorschaubild

Das heutige Video beschäftigt sich in erster Linie mit der Bodenbearbeitung vor und nach Raps. Dr. Dominik Gerwers und Lennart Albrecht-Vogelsang von der Hanse Agro zeigen an zwei verschiedenen Standorten auf welche Besonderheiten zu achten sind und wie am besten mit der zum Teil extremen Trockenheit umgegangen werden kann.

Eindrücke vom Feldtag Zwischenfrüchte sowie Entwicklung Raps und Getreide im Herbst 2022

Beim Anklicken stimmen Sie zu, dass ein Video vom YouTube-Server geladen wird. Dabei wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und personenbezogene Daten an YouTube übermittelt (IP-Adresse). Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Video anschauen

Video Vorschaubild

03.11.2022

Live vom Zwischenfruchtfeldtag aus Sachsen meldet sich Lennart Albrecht-Vogelsang vom Acker. Wie die Zwischenfruchtfeldtage laufen und welche Maßnahmen in den übrigen Feldkulturen noch anstehen sind Kernthemen im heutigen Video.