Hanse-Agro – Beratung & Entwicklung GmbH

Landwirtschaftliches Beratungsunternehmen für Pflanzenbau, Betriebswirtschaft und Vermarktung

Die Hanse-Agro – Beratung & Entwicklung GmbH ist ein privates und unabhängiges landwirtschaftliches Beratungsunternehmen. Aufgeteilt auf zwei Schwesterfirmen widmen wir uns sowohl der Pflanzenbau- als auch der Unternehmensberatung.

Im wachsenden Spannungsfeld der Politik und den stetig steigenden Anforderungen mit wechselnden Rahmenbedingungen glauben wir nicht, dass eine einzelne Person beiden Tätigkeitsfeldern gerecht werden kann. Vielmehr setzen wir auf eine intensive Zusammenarbeit und einen stetigen Austausch zwischen unseren Beratern.

 

Aktuelles

Baltikumreise 2025 nach Schweden, Lettland und Litauen

Im Zeitraum vom 15.06. – 24.06.2025 veranstalten wir eine Reise nach Schweden, Lettland und Litauen.

 

Von Kiel aus werden wir über Schweden nach Lettland und Litauen reisen.

Im Fokus dieser Reise steht der Ackerbau in Nordeuropa. Durch Besichtigungen verschiedener Betriebe werden wir Einblicke in dortige Besonderheiten und Herausforderungen erhalten. Zudem steht der Besuch der Firma Väderstad auf dem Programm. Neben den landwirtschaftlichen Themen werden wir die auch die Kultur der drei Länder kennenlernen, eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten bestaunen und sehenswerte Städte besuchen.

Eine detaillierte Beschreibung des Programms, die Reiseroute und die Kostenaufstellung können Sie unter folgendem Link  einsehen.

 

Die Anmeldung ist bis spätestens Samstag, 05. April 2025 möglich.

Melden Sie sich dazu bitte unter Angabe der Personenzahl bei eckhardt[at]hanse-agro.de 

 

Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zeit, Austausch und tolle Erlebnisse!

Akuelle Pflanzenbau Infos

Wir möchten auf eine Fachreise im August 2025 hinweisen, bei der Interessierte moderne Landwirtschaft und Tierhaltung in China kennenlernen können. Die Reise wird von der ADT Project Consulting GmbH durchgeführt...

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

In den vergangenen Jahren war der Druck an Schotenschädlingen sehr kleinräumig begrenzt. Häufig konnte die Blütenbehandlung im Raps ohne Insektizid durchgeführt werden. Erste Meldungen aus dem Rendsburger Raum lassen aufhorchen, dort sind Kohlschotenrüssler im wesentlichen Umfang unterwegs. Auch im restlichen Bundesgebiet sind auch in früheren Stadien der Blüte tendenziell höhere Besatzdichten an Kohlschotenrüsslern beobachtet worden. Was bedeutet das für die Blütenbehandlung, brauchen wir…

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

In den meisten Regionen wechselt die Farbe des Rapses langsam, aber sicher von grün auf gelb. Ausnahmen stellen dabei in der Regel nur die Höhenlagen dar. Die Witterung der vergangenen Wochen hat zu einem sehr überschaubaren Krankheitsdruck im Raps geführt. Wer rings um den 08.-12.03.25 den Rüsslerzuflug kontrolliert hatte, konnte sich produktionstechnisch im Raps etwas zurücklehnen. Ausnahme: In einigen Regionen kam es mal wieder dazu, dass eine Glanzkäferbehandlung notwendig wurde. Mit dem…

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Wie so oft im Frühjahr stauen sich viele Arbeiten auf kurze Zeitfenster oder die Witterung (in diesem Jahr besonders die wiederkehrenden Nachfröste) bietet keine optimalen Behandlungsbedingungen. So können die optimalen Behandlungstermine verpasst werden. So zum Beispiel die erste Kürzung in der Wintergerste in EC 32...

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

In ganz Deutschland befindet sich der Raps häufig bereits in der beginnenden Blüte. Je nach Sorte verzögert sich der Beginn der Blüte aber noch etwas. Früher als gewohnt fliegen in diesem Jahr Kohlschotenrüssler zu, was eine erhöhte Aufmerksamkeit erfordert. Im Norden kommen die Käfer teilweise in Massen in den Beständen vor...

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen