Wintertagungen und Seminare 2025

Die Hanse-Agro Beratung und Entwicklung veranstaltet auch in 2025 wieder Wintertagungen in Sehnde, Langenburg und in Güstrow. Die diesjährigen Wintertagungen stehen unter dem Oberthema Boden und (Grund-) Düngung. Es erwarten Sie informative pflanzenbauliche und betriebswirtschaftliche Fachvorträge von uns und externen Referenten, spannende Praktikervorträge sowie ein Rückblick in die vergangene und ein Ausblick in die kommende Saison.

Programm Sehnde

Programm Langenburg

Programm Güstrow

Hier gehts zur Anmeldung

Seminar: "Grunddüngung"

Passend zu diesem Thema wird an allen drei Standorten (jeweils am Tag vor der Wintertagung) unser neuaufgelegtes Seminar "Grunddüngung" angeboten. Besonders ist in diesem Jahr, dass das Seminar aus Güstrow online übertragen wird und somit auch als Online-Seminar angeboten wird. 
In dem Seminar werden neben der Relevanz und die Grundlagen der Grunddüngung auch die Unterschiede in der Analytik sowie die verschiedenen Beprobungen, Bodentests und Pflanzenuntersuchungen behandelt. Zudem wird die technische Positionierung sowie die ökonomische Wirkung näher betrachtet. Während des Seminars wird zudem ein Leitfaden für die Umsetzung der Grunddüngung für Ihren Standort erarbeitet.

Preise

Seminar: "Grunddüngung" vor Ort
Preis für Kunden: 270,00 € (zzgl. MwSt.)
Preis für Nicht-Kunden: 320,00 € (zzgl. MwSt.)
Preise sind inkl. gedrucktes Handout zzgl.Verpflegung

Seminar: "Grunddüngung" Online
Preis für Kunden: 210,00 € (zzgl. MwSt.)
Preis für Nicht-Kunden: 260,00 € (zzgl. MwSt.)

Hier gehts zur Anmeldung


Wintertagung
Die Wintertagungen sind kostenfrei für unsere Kunden, deshalb bei der Anmeldung bitte die Kundennummer angeben. Nicht-Kunden sind bei unseren Tagungen herzlich willkommen. Allerdings wird hier eine Verpflegungsbeteiligung von 35,00 € fällig, die bitte passend zur Wintertagung mitzubringen ist.

Adressen der Veranstaltungsorte:

Seminar und Wintertagung Mitte am 22. + 23.01.2025:
Gutshof Rethmar
Gutsstraße 16, 31319 Sehnde

Seminar und Wintertagung Süd am 27. + 28. 01.2025:
Gut Ludwigsruhe
Ludwigsruhe 1, 74595 Langenburg

Seminar und Wintertagung Nord am 29. + 30.01.2025:
Kurhaus am Inselsee
Heidberg 1, 18273 Güstrow

Wir freuen uns auf Sie!

Das Team der Hanse-Agro

Bei Rückfragen steht Ihnen Ellen Tebartz gerne unter tebartz[at]hanse-agro.de oder unter + 49 152 38857977 zur Verfügung.

Hanse-Agro – Beratung & Entwicklung GmbH

Landwirtschaftliches Beratungsunternehmen für Pflanzenbau, Betriebswirtschaft und Vermarktung

Die Hanse-Agro – Beratung & Entwicklung GmbH ist ein privates und unabhängiges landwirtschaftliches Beratungsunternehmen. Aufgeteilt auf zwei Schwesterfirmen widmen wir uns sowohl der Pflanzenbau- als auch der Unternehmensberatung.

Im wachsenden Spannungsfeld der Politik und den stetig steigenden Anforderungen mit wechselnden Rahmenbedingungen glauben wir nicht, dass eine einzelne Person beiden Tätigkeitsfeldern gerecht werden kann. Vielmehr setzen wir auf eine intensive Zusammenarbeit und einen stetigen Austausch zwischen unseren Beratern.

 

Akuelle Pflanzenbau Infos

Die Hanse-Agro Beratung und Entwicklung veranstaltet auch in 2025 wieder Wintertagungen in Sehnde, Langenburg und in Güstrow. Die diesjährigen Wintertagungen stehen unter dem Oberthema Boden und (Grund-) Düngung. Es erwarten Sie informative pflanzenbauliche und betriebswirtschaftliche Fachvorträge von uns und externen Referenten, spannende Praktikervorträge sowie ein Rückblick in die vergangene und ein Ausblick in die kommende Saison.

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Liebe Kunden,

Liebe Geschäftspartner,

Liebe Pflanzenbauinteressierte,

 

ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Zusammenarbeit zu danken.

Gemeinsam konnten wir Herausforderungen meistern, Ziele erreichen und neue Perspektiven für die Zukunft entwickeln.

Mit Ihrer Offenheit und Ihrem Engagement konnten wir wieder innovative Lösungen für den Pflanzenbau umsetzen – dafür möchten wir Ihnen herzlich danken!

Nun…

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Sehr geehrte Beratungskunden,

 

Wir laden Sie wieder herzlich zu unseren Seminaren und Wintertagungen in den Regionen ein. Dafür machen Wir an drei Stationen in Deutschland Halt...

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Die Entwicklung der Zwischenfruchtbestände ist je nach Aussaatzeitpunkt, Etablierungsart und Zwischenfruchtkomponente sehr unterschiedlich. Es finden sich neben den nur wenige Zentimeter großen Beständen auch solche, die bereits die generative Phase nahezu abgeschlossen haben und beginnen, Samen zu bilden. Je nach Erfolg der Etablierung unterscheidet sich auch der Besatz an ungewünschten Pflanzen in den Beständen wie Ausfallgetreide, Ausfallraps oder Ungräsern.

Zum Teil wurden die großen, sehr…

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Um dem Thema Verungrasung auf den Problemflächen mit maximaler Konsequenz zu begegnen, ist es an der Zeit die Wirkungsgrade der Bodenherbizide zu bonitieren. Besonders gefährdet sind die frühen und mittleren Saatzeiten, wo das Bodenherbizid entsprechend lang wirken muss und Standorte, auf denen es an Niederschlägen nach der Vorauflaufbehandlung gemangelt hat. Ist noch einmal eine Welle an Ungräsern aufgekommen und/oder war der Wirkungsgrad der Bodenherbizide aufgrund von Trockenheit nicht…

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen