Hanse-Agro – Beratung & Entwicklung GmbH

Landwirtschaftliches Beratungsunternehmen für Pflanzenbau, Betriebswirtschaft und Vermarktung

Die Hanse-Agro – Beratung & Entwicklung GmbH ist ein privates und unabhängiges landwirtschaftliches Beratungsunternehmen. Aufgeteilt auf zwei Schwesterfirmen widmen wir uns sowohl der Pflanzenbau- als auch der Unternehmensberatung.

Im wachsenden Spannungsfeld der Politik und den stetig steigenden Anforderungen mit wechselnden Rahmenbedingungen glauben wir nicht, dass eine einzelne Person beiden Tätigkeitsfeldern gerecht werden kann. Vielmehr setzen wir auf eine intensive Zusammenarbeit und einen stetigen Austausch zwischen unseren Beratern.

 

Die Witterung war die letzten beiden Wochen bundesweit von trockenen, heißen Tagen geprägt. Auch die Nächte sind für die Jahreszeit ungewöhnlich mild oder warm. Allerdings kam trotzdem in einigen Regionen kleinräumig oder auch kurzfristig zu Tauereignissen. Regional regnet es stellenweise stark, meist aber nur in Folge von Gewittern.

Cercospora ist weiterhin die dominierende Krankheit, es findet sich aber auch Ramularia in den Beständen. Je nach dem, wann die letzte Fungizidbehandlung gesetzt…

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Wenn im Vorauflauf keine Herbizidmaßnahme gesetzt wurde oder gesetzt werden konnte, aber eine breite Mischverunkrautung am Standort vorzufinden ist, kann ein Einsatz von Belkar in Betracht gezogen werden. Das Herbizid Belkar mit den Wirkstoffen Picloram und Halauxifen bietet im Nachauflauf die Möglichkeit Besenrauke, Storchschnabel, Klette, Kamille, Kornblume, Mohn, Hirtentäschel, Erdrauch und Ackerhellerkraut sicher zu bekämpfen. Eine reduzierte Wirkung hat Belkar allerdings gegenüber…

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Die Rapsaussaat ist weitestgehende abgeschlossen. Der Großteil der Flächen wird im Laufe dieser Woche auflaufen. Frühe Saattermine sind aufgelaufen oder bilden bereits das erste Laubblattpaar. Das Auflaufen und die frühe Jugendentwicklung wir dabei stark von der Bodenstruktur und den lokalen Niederschlagsereignissen beeinflusst. In den wärmeren Regionen Süddeutschlands stehen noch Flächen zur Aussaat an.

Je nach Region ist die Wasserverfügbarkeit im Oberboden eingeschränkt. Auch wenn im…

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

 

Sehr geehrte Beratungskunden,

Es ist uns auch in diesem Jahr eine Freude Sie zu unseren kleinen Feldtagen, Ackertreff´s oder Feldschauen einzuladen. Egal, wie Sie es auch nennen wollen, um den Inhalt geht es! Mit dabei haben wir in diesem Jahr den Roboter von AgXeed.

Neben einer kleinen Vorführung der autonomen Technik wollen wir die pflanzenbaulichen Themen nicht aus dem Blick verlieren und werden diese wie gewohnt auf dem Acker diskutieren.

Mehr Informationen finden Sie auf dem Flyer.

Lo…

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Während die meisten Betriebe noch mitten in der Rapsaussaat stecken, sind einige wegen des Rapserdflohs früh gedrillte Bestände bereits aufgelaufen. Jetzt ist es wichtig an die Gelbschale zu denken und diese, wenn noch nicht geschehen, direkt in den frisch gedrillten Raps aufzustellen.

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen