Hanse-Agro – Beratung & Entwicklung GmbH

Landwirtschaftliches Beratungsunternehmen für Pflanzenbau, Betriebswirtschaft und Vermarktung

Die Hanse-Agro – Beratung & Entwicklung GmbH ist ein privates und unabhängiges landwirtschaftliches Beratungsunternehmen. Aufgeteilt auf zwei Schwesterfirmen widmen wir uns sowohl der Pflanzenbau- als auch der Unternehmensberatung.

Im wachsenden Spannungsfeld der Politik und den stetig steigenden Anforderungen mit wechselnden Rahmenbedingungen glauben wir nicht, dass eine einzelne Person beiden Tätigkeitsfeldern gerecht werden kann. Vielmehr setzen wir auf eine intensive Zusammenarbeit und einen stetigen Austausch zwischen unseren Beratern.

 

Aktuelles

Baltikumreise 2025 nach Schweden, Lettland und Litauen

Im Zeitraum vom 15.06. – 24.06.2025 veranstalten wir eine Reise nach Schweden, Lettland und Litauen.

 

Von Kiel aus werden wir über Schweden nach Lettland und Litauen reisen.

Im Fokus dieser Reise steht der Ackerbau in Nordeuropa. Durch Besichtigungen verschiedener Betriebe werden wir Einblicke in dortige Besonderheiten und Herausforderungen erhalten. Zudem steht der Besuch der Firma Väderstad auf dem Programm. Neben den landwirtschaftlichen Themen werden wir die auch die Kultur der drei Länder kennenlernen, eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten bestaunen und sehenswerte Städte besuchen.

Eine detaillierte Beschreibung des Programms, die Reiseroute und die Kostenaufstellung können Sie unter folgendem Link  einsehen.

 

Die Anmeldung ist bis spätestens Samstag, 05. April 2025 möglich.

Melden Sie sich dazu bitte unter Angabe der Personenzahl bei eckhardt[at]hanse-agro.de 

 

Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zeit, Austausch und tolle Erlebnisse!

Akuelle Pflanzenbau Infos

Die im vergangenen Herbst ausgesäten Zwischenfruchtbestände kommen je nach Saatzeitpunkt unterschiedlich aus dem Winter. Während ein Großteil der bis Ende August gesäten Zwischenfrüchte gänzlich durch den Frost abgefroren sind, konnten kleine spät gesäte Zwischenfrüchte unter der Schneedecke gut geschützt überleben. Im Dezember und Januar gab es Frostphasen, um die Bestände zu walzen.

 

Channel: Kartoffel Aktuell, Pflanze Aktuell, Öffentlich

Weiterlesen

In den kommenden Tagen ist gebietsweise noch Nachtfrost vorausgesagt, gleichzeitig sollen aber die Tagestemperaturen bei Sonnenschein bis in den zweistelligen Bereich gehen. Die Kombination aus Sonne und Wind können vor allem auf Flächen in Südlage zu einem Abtrocknen und einer Erwärmung des Oberbodens führen. Dadurch können auch die ersten Rapsschädlinge erwachen.

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Eine gleichmäßige Nährstoffverteilung ist nicht nur in Zeiten von teurem Dünger wichtig, sondern schon immer der Grundsatz für eine optimale Bestandesführung. Nur durch eine gute Verteilung kann eine bedarfsgerechte Ernährung der Pflanze sichergestellt werden. Somit ist eine schlechte Düngeverteilung direkt an den Ertrag gekoppelt.

Channel: Kartoffel Aktuell, Pflanze Aktuell, Öffentlich

Weiterlesen

Organische Düngung zu den Kulturen

1. Gülle in Getreide

2. Gülle in Mais und Zuckerrüben

3. Wie kann die Effizienz der org. Düngung weiter gesteigert werden?

4. Nährstoffanalyse der Güllen

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Zum Start der Düngesaison im Februar 2023 steht die Düngebedarfsermittlung derzeit wieder im aktuellen Fokus. Die roten Gebiete wurden in vielen Bundesländern im über die vergangenen Wintermonate neu sortiert und ausgewiesen. Beachten Sie dazu die Veröffentlichungen Ihrer Offizial-Beratungsstellen ! Einige Bundesländer haben Webbasierte Kartenanwendungen herausgegeben, bei denen Sie Ihre Flächen genau ansehen können.

 

 

 

Eine Düngebedarfsermittlung ist bereits vor der Ausbringung der Dünger…

Channel: Pflanze Aktuell, Öffentlich

Weiterlesen