In den kommenden Tagen werden in weiten Teilen Deutschlands Frostnächte gemeldet, die tiefer in den einstelligen Minusbereich liegen. Der gefrorene Boden ermöglicht dabei vor allem in den Morgenstunden eine Befahrbarkeit ohne Schadverdichtungen zu produzieren und das, obwohl viele Böden derzeit wassergesättigt sind. Neben Kartoffeln bietet es sich auch an ausstehende Kalidüngungsmaßnahmen für Zuckerrüben, Raps oder Getreide durchzuführen...

Channel: Kartoffel Aktuell

Weiterlesen

Durch die Herabsetzung der Mais- und Sojabohnenproduktion in den USA hat sich die Beurteilung der weltweiten Versorgungslage geändert. Die Unsicherheit am Weltmarkt ist wieder da. Der Blick nach Südamerika hat damit an Bedeutung gewonnen. Dort ist es regional trocken. Die Meteorologen haben aber Regen angekündigt, aber er ist noch nicht gefallen. Damit sind die Wettermärkte an der Börse zurück. Unsicherheit geht auch von Russland aus. Angesichts der schwachen Entwicklung der ....

Channel: Markt Aktuell

Weiterlesen

Das Jahr 2025 beginnt mit einer optimistischen Kursentwicklung. Das Erscheinen des Januarberichtes des USDA am 10. Januar 2025 löste an den weltweiten Börsen ein kleines Feuerwerk aus. In Paris stieg der Märzweizen gegenüber dem Vortag um 4 €/t auf 233 €/t und der Februarraps um 9 €/t auf 542 €/t. Während sich der Weizen in Chicago seitwärts bewegte, stieg der Mais um 6 $/t auf 177 $/t und die Sojabohne um 10 $/t auf 351 $/t. Hervorzuhaben ist der Anstieg der Sojaölkurse um 60 $/t auf 950 $/t…

Channel: Markt Aktuell

Weiterlesen

Die Hanse-Agro Beratung und Entwicklung veranstaltet auch in 2025 wieder Wintertagungen in Sehnde, Langenburg und in Güstrow. Die diesjährigen Wintertagungen stehen unter dem Oberthema Boden und (Grund-) Düngung. Es erwarten Sie informative pflanzenbauliche und betriebswirtschaftliche Fachvorträge von uns und externen Referenten, spannende Praktikervorträge sowie ein Rückblick in die vergangene und ein Ausblick in die kommende Saison.

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Zu Jahresbeginn sind die Getreidemärkte in Europa leicht gestiegen. Die Börse in Paris als auch die regionalen Märkte stiegen um 5 €/t. Bemerkenswert ist dagegen die Entwicklung auf dem Ölsaatenmarkt. Auch die Ölsaaten sind mit Ausnahme des Februarrapses gestiegen. Während der Mairaps um 4 €/t stieg, fiel der Februarraps um 7 €/t. Im Dezember war die kurzfristige Versorgung

Channel: Markt Aktuell

Weiterlesen