Hanse-Agro – Beratung & Entwicklung GmbH

Landwirtschaftliches Beratungsunternehmen für Pflanzenbau, Betriebswirtschaft und Vermarktung

Die Hanse-Agro – Beratung & Entwicklung GmbH ist ein privates und unabhängiges landwirtschaftliches Beratungsunternehmen. Aufgeteilt auf zwei Schwesterfirmen widmen wir uns sowohl der Pflanzenbau- als auch der Unternehmensberatung.

Im wachsenden Spannungsfeld der Politik und den stetig steigenden Anforderungen mit wechselnden Rahmenbedingungen glauben wir nicht, dass eine einzelne Person beiden Tätigkeitsfeldern gerecht werden kann. Vielmehr setzen wir auf eine intensive Zusammenarbeit und einen stetigen Austausch zwischen unseren Beratern.

 

Aktuelles

Baltikumreise 2025 nach Schweden, Lettland und Litauen

Im Zeitraum vom 15.06. – 24.06.2025 veranstalten wir eine Reise nach Schweden, Lettland und Litauen.

 

Von Kiel aus werden wir über Schweden nach Lettland und Litauen reisen.

Im Fokus dieser Reise steht der Ackerbau in Nordeuropa. Durch Besichtigungen verschiedener Betriebe werden wir Einblicke in dortige Besonderheiten und Herausforderungen erhalten. Zudem steht der Besuch der Firma Väderstad auf dem Programm. Neben den landwirtschaftlichen Themen werden wir die auch die Kultur der drei Länder kennenlernen, eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten bestaunen und sehenswerte Städte besuchen.

Eine detaillierte Beschreibung des Programms, die Reiseroute und die Kostenaufstellung können Sie unter folgendem Link  einsehen.

 

Die Anmeldung ist bis spätestens Samstag, 05. April 2025 möglich.

Melden Sie sich dazu bitte unter Angabe der Personenzahl bei eckhardt[at]hanse-agro.de 

 

Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zeit, Austausch und tolle Erlebnisse!

Akuelle Pflanzenbau Infos

Mit den ersten sonnigen Tagen zwischen dem 20. und 25. Februar, hat der ein oder andere bereits mit dem Gedanken Sommergetreide zu drillen gespielt. Im Nordosten und Süden Deutschlands sind die Flächen bereits gut abgetrocknet.

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Empfehlungen zu

Gerste, Weizen, Durum, Hafer

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Im nachflgeden Artikel möchten wir Ihnen Hinweise zur Aussaat von Leguminosen (Ackerbohne, Erbse, Lupinen) geben. Auch der Aspekt der Notwendigkeit einer Inokkulation wird beleuchtet

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Die Sortenwahl für Soja orientiert sich an der am Standort verfügbaren Wärmesumme (Basis 6 °C vom 1. Mai bis 15. September). Das JKI hat hierzu eine Übersicht für die standortspezifische Anbaueignung von Sojabohnen in Deutschland.

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Der Anbau der Weißen Lupine nimmt zu, jedoch ist die Verfügbarkeit von Saatgut beschränkt. Wir raten dringend von Nachbau ab, da so die Anthraknosetoleranz gebrochen wird. Es stehen zwei Sorten zur Verfügung. Celina zeichnet sich durch ein hohes Ertragspotenzial aus und reift gegenüber Frieda zeitiger ab. Frieda hat ein geringeres Ertragspotenzial und reift mittelspät ab.

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen