Hanse-Agro – Beratung & Entwicklung GmbH

Landwirtschaftliches Beratungsunternehmen für Pflanzenbau, Betriebswirtschaft und Vermarktung

Die Hanse-Agro – Beratung & Entwicklung GmbH ist ein privates und unabhängiges landwirtschaftliches Beratungsunternehmen. Aufgeteilt auf zwei Schwesterfirmen widmen wir uns sowohl der Pflanzenbau- als auch der Unternehmensberatung.

Im wachsenden Spannungsfeld der Politik und den stetig steigenden Anforderungen mit wechselnden Rahmenbedingungen glauben wir nicht, dass eine einzelne Person beiden Tätigkeitsfeldern gerecht werden kann. Vielmehr setzen wir auf eine intensive Zusammenarbeit und einen stetigen Austausch zwischen unseren Beratern.

 

Aktuelles

Baltikumreise 2025 nach Schweden, Lettland und Litauen

Im Zeitraum vom 15.06. – 24.06.2025 veranstalten wir eine Reise nach Schweden, Lettland und Litauen.

 

Von Kiel aus werden wir über Schweden nach Lettland und Litauen reisen.

Im Fokus dieser Reise steht der Ackerbau in Nordeuropa. Durch Besichtigungen verschiedener Betriebe werden wir Einblicke in dortige Besonderheiten und Herausforderungen erhalten. Zudem steht der Besuch der Firma Väderstad auf dem Programm. Neben den landwirtschaftlichen Themen werden wir die auch die Kultur der drei Länder kennenlernen, eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten bestaunen und sehenswerte Städte besuchen.

Eine detaillierte Beschreibung des Programms, die Reiseroute und die Kostenaufstellung können Sie unter folgendem Link  einsehen.

 

Die Anmeldung ist bis spätestens Samstag, 05. April 2025 möglich.

Melden Sie sich dazu bitte unter Angabe der Personenzahl bei eckhardt[at]hanse-agro.de 

 

Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zeit, Austausch und tolle Erlebnisse!

Akuelle Pflanzenbau Infos

Nach der ersten Warmphase Mitte Februar, haben sich die Bestände in den letzten zwei Wochen nur geringfügig entwickelt. Dennoch bildet der Raps bereits neue Wurzelmasse und die Pflanzen haben sich aufgestellt. Daher sollte die erste N- Gabe abgeschlossen sein und die zweite sich im nächsten Zeitfenster anschließen. In einigen Regionen, so zum Beispiel im Kraichgau, in Mittelfranken und auch schon in Teilen der Höhenlagen konnte in jener Warmphase ein bekämpfungswürdiger Zuflug der…

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Das Insektizid Carnadine (200 g/l Acetamiprid) von Nufarm hat eine Notfallzulassung für den Einsatz in Zucker- und Futterrüben erhalten. Der Zeitraum beschränkt sich auf den 15.03.2023 – 12.07.2023.

Eingesetzt werden darf das systemisch wirkende Insektizid vom Zwei-Blatt-Stadium bis Reihenschluss (EC 12-39).

 

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Aktuell befinden wir uns etwa fünf bis sechs Wochen vor der Hauptpflanzperiode. Die Befahrbarkeit der Flächen ist in den vielen Regionen Deutschlands seit Beginn dieser Woche durch Nachtfröste gegeben und die Andüngung im Getreide und Raps wird in diesen Tagen weitestgehend abgeschlossen. Es ist nun sinnvoll, ausstehende Kalimengen auf Kartoffelflächen auszubringen. Wie ist nun bei der Kalkulation entsprechender Mengen vorzugehen und welche Düngerform ist zu wählen?

Channel: Kartoffel Aktuell, Öffentlich

Weiterlesen

Die Wintergersten sind dieses Jahr sehr gut entwickelt. Mancherorts sind vereinzelt üppige bis überwachsene Bestände zu finden. Hier lässt sich immer häufiger der Befall von Typhula feststellen. Vor allem in Mecklenburg, aber auch an der Küste Schleswig-Holsteins und in Mitteldeutschland bis hin nach Luxemburg lassen sich Betroffene Pflanzen finden.

 

Der Befall beginnt im Herbst von im Boden vorrätig liegenden...

Channel: Pflanze Aktuell, Öffentlich

Weiterlesen

Das Journal Compact für das Frühjahr 2023 ist online verfügbar.

Channel: Pflanze Aktuell, Öffentlich

Weiterlesen