Hanse-Agro – Beratung & Entwicklung GmbH

Landwirtschaftliches Beratungsunternehmen für Pflanzenbau, Betriebswirtschaft und Vermarktung

Die Hanse-Agro – Beratung & Entwicklung GmbH ist ein privates und unabhängiges landwirtschaftliches Beratungsunternehmen. Aufgeteilt auf zwei Schwesterfirmen widmen wir uns sowohl der Pflanzenbau- als auch der Unternehmensberatung.

Im wachsenden Spannungsfeld der Politik und den stetig steigenden Anforderungen mit wechselnden Rahmenbedingungen glauben wir nicht, dass eine einzelne Person beiden Tätigkeitsfeldern gerecht werden kann. Vielmehr setzen wir auf eine intensive Zusammenarbeit und einen stetigen Austausch zwischen unseren Beratern.

 

Aktuelles

Baltikumreise 2025 nach Schweden, Lettland und Litauen

Im Zeitraum vom 15.06. – 24.06.2025 veranstalten wir eine Reise nach Schweden, Lettland und Litauen.

 

Von Kiel aus werden wir über Schweden nach Lettland und Litauen reisen.

Im Fokus dieser Reise steht der Ackerbau in Nordeuropa. Durch Besichtigungen verschiedener Betriebe werden wir Einblicke in dortige Besonderheiten und Herausforderungen erhalten. Zudem steht der Besuch der Firma Väderstad auf dem Programm. Neben den landwirtschaftlichen Themen werden wir die auch die Kultur der drei Länder kennenlernen, eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten bestaunen und sehenswerte Städte besuchen.

Eine detaillierte Beschreibung des Programms, die Reiseroute und die Kostenaufstellung können Sie unter folgendem Link  einsehen.

 

Die Anmeldung ist bis spätestens Samstag, 05. April 2025 möglich.

Melden Sie sich dazu bitte unter Angabe der Personenzahl bei eckhardt[at]hanse-agro.de 

 

Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zeit, Austausch und tolle Erlebnisse!

Akuelle Pflanzenbau Infos

Für die richtige Bestandesansprache im Frühjahr ist die genaue Pflanzenzahl je Quadratmeter von großer Bedeutung. Gerade bei der weiterhin sehr speziellen Witterung ist es wichtig, die richtige Bestandesdichte genau zu kennen. Ein ungefähres abschätzen anhand der ausgedrillten Körner je Quadratmeter reicht dafür nicht aus! Wir möchten Sie daher wie jedes Jahr bitten den Feldaufgang zu erfassen.

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Die ersten früh gedrillten Getreidebestände sind bereits aufgelaufen und sollten auf einen Blattlausbefall kontrolliert werden. Die bisherigen Wirtspflanzen Mais und Zuckerrübe sind bereits in großen Teilen geerntet worden oder werden zeitnah von den Flächen geholt. Die Läuse machen sich somit zu neuen Quartieren auf und suchen junge Gersten- und Weizenbestände auf, die in dieser Phase besonders attraktiv werden. Auch in Nachbarschaft zu Zwischenfrüchten und Rapsbeständen, die eine „grüne…

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Vielfach sind Maßnahmen gegen die Problemunkräuter Weidelgras, Ackerfuchsschwanz und nachaufgelaufenes Ausfallgetreide gelaufen. Nun gilt es aber diese Flächen auf Behandlungserfolg zu bonitierten. Auch die weiteren Flächen sollten noch einmal begutachtet werden, um eventuelle Maßnahmen nachzulegen. Im Falle von Ausfallgetreide sollte insbesondere bei schwachen Rapsbestanden und auf Grund phytosanitärer Gründe geachtet werden.

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Im Juli August fielen im Vorwege der Rapsaussaat genügend Niederschläge, so dass im Vergleich zu Vorjahren in vielen trockenen Regionen nicht um ein sicheres Auflaufen gebangt werden musste. Dementsprechend sind für gewöhnlich Herbizidmaßnahmen im Vorauflauf und frühen Nachauflauf in ausreichender Dosis gefahren worden. Dennoch findet man immer wieder Flächen mit ungewöhnlich hohem Unkrautdruck z.B. nach Grünlandumbruch. Auch kann die Auslassung von Clomazone zu Lücken in der Abdeckung des…

Channel: Pflanze Aktuell

Weiterlesen

Nominiert für den Innovationspreis „DLG-Agrifuture Concept Winner“ für landtechnische Pionierarbeiten und Zukunftsvisionen: AMAZONE, EXAgT, EXA Computing, geo-konzept, Hanse-Agro, die Fachhochschule Kiel und das Startup AgDoIT haben gemeinsam ein neues Konzept entwickelt, um einen entscheidenden Impuls für die Zukunftsfähigkeit der Pflanzenproduktion weltweit zu geben: ISO Farm Research - für rundum effiziente und sichere Praxisversuche mit automatisierter Versuchsplanung, Umsetzung,…

Channel: Pflanze Aktuell, Öffentlich

Weiterlesen